Die Asynchronmaschine mit Kurzschlussläufer benötigt keinen Anschluss für die Rotorwicklung. Die Wicklung besteht aus metallischen Stäben (Aluminium oder Kupfer), die an den beiden Stirnseiten des Rotors mit jeweils einem Ring kurzgeschlossen sind. (squirrel-cage bzw. "Hamsterkäfig")
Die Schieberegler sind zunächst so eingestellt, dass eine ideale verlustlose Rotorwicklung bei stillstehendem Rotor unterstellt wird.
Betrachtet wird hier der Betrieb am starren Netz, d.h. die Statorspannung und -frequenz bleiben konstant.